Herzlich willkommen in Selm
Schön, dass Sie uns gefunden haben.
Online-Beteiligung Spielplatz Bork
Hier gelangen Sie zur Online-Beteiligung Spielplatz Bork.
zur Beteiligung >>Mängelmelder
Aktuelle Nachrichten aus Selm
Bürger bringen ihre Ideen für neuen Spielplatz ein
Die ersten Ideen und Planungen zur Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Waltroper Straße in Bork stellten Bürgermeister Thomas Orlowski sowie Vertreter des beauftragten Planungsbüros am Donnerstagabend vor Ort vor. Auf der Fläche, wo zurzeit ein Bolzplatz in unmittelbarer Nähe zu dem Sportzentrum ist, wird im kommenden Jahr mit dem Bau des neuen Spielplatzes begonnen „Wir möchten Ihnen heute vorstellen, welche Alternativen es für die Gestaltung beziehungsweise Ausstattung des Spielplatzes gibt“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski.
Weiterlesen … Bürger bringen ihre Ideen für neuen Spielplatz ein
Neuer digitaler Mängelmelder ist online
Die Stadt Selm setzt seit Kurzem bei seinem neuen Online-Mängelmelder auf eine Lösung innerhalb des Beteiligungsportals NRW. „Wir hatten bereits seit einigen Jahren einen Online-Mängelmelder, der über unser eigenes Serviceportal zu erreichen war. Mit der Umstellung auf das neue Portal gehen Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger einher. Zusätzlich wird die Stadt Selm ein Stück digitaler“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski.

Weltbienentag vor dem Amtshaus
Zum ersten Mal hatte sich die Stadt Selm am Weltbienentag beteiligt. Dieser findet jährlich am 20. Mai statt und soll auf die Bedeutung der Bienen für Natur und Umwelt aufmerksam machen. „Bienen sind als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit für die Menschheit von elementarer Bedeutung“, erklärt Selms Klimaschutzmanagerin Britta Purfürst, die am Samstag vor Ort am Amtshaus war. Neben der Stadtverwaltung präsentierten sich die Selmer Pfadfinder, die anboten, Bienennisthölzer zu bauen. Thomas Reher vom Imkerverein Lünen gab Informationen rund um die Imkerei. Dazu hatte er einige echte Honigwaben zur Veranschaulichung mitgebracht. Natürlich durfte der Honig aus eigener Produktion probiert werden. „Es war ein gelungener Aktionstag, der auf Interesse bei vielen Bürgerinnen und Bürger gestoßen war“, freute sich Britta Purfürst.
Auenpark in Selm
Das neue Naherholungszentrum in Selm
Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.