Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Herzlich willkommen in Selm

Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Wichtig zu wissen

Terminkalender

Sie wollen online einen Termin buchen?

Besuchen Sie unseren Terminkalender.

zum Terminkalender >>

Serviceportal

Hier können Sie online Anträge ausfüllen.

zum Serviceportal >>

Mängelmelder

zum Mängelmelder>>

Aktuelle Nachrichten aus Selm

Über mehrere Monate lief die intensive Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des neuen Spielplatzes in Bork. Auf einer Fläche an der Waltroper Straße, die zurzeit als Bolzplatz genutzt wird, soll im kommenden Jahr auf circa 6000 Quadratmetern ein neuer attraktiver Spielplatz entstehen. „Uns war es als Stadtverwaltung sehr wichtig, dass wir die zukünftigen Nutzer mit in die Planung einbeziehen. Daher haben wir die Bürgerbeteiligung gestartet. Das Ergebnis wird heute präsentiert“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski vor Ort.

Nachhaltige Mobilität und die Abkehr vom motorisierten PKW-Individualverkehr ist ein wichtiger Baustein, um dem Klimawandel entgegen zu treten. Wie nachhaltige Mobilität vor Ort aussehen kann, wurde beim ersten Aktionstag dazu am Samstag auf dem Campus demonstriert. Die städtische Klimaschutzbeauftragte Britta Purfürst hatte zu dem Aktionstag innerhalb der europäischen Mobilitätswoche aufgerufen. Diese Woche wird noch bis zum 22. September gefeiert. „Der Tag sollte zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, sich in der Stadt nachhaltig zu bewegen, ohne das eigene Auto zu nutzen und dass es sogar Spaß machen kann, klimafreundlich unterwegs zu sein“, so Britta Purfürst.

Seit 2012 wird in Selm das Stadtfest gefeiert. Nach über zehn Jahren Stadtfest wollte die Stadtverwaltung nun wissen, wie finden eigentlich die Selmerinnen und Selmer „ihr“ Stadtfest. Dafür wurde im August eine Online-Umfrage über das Beteiligungsportal erstellt, um sich ein Stimmungsbild zu holen. 286 Mal wurde der umfangreiche Fragebogen beantwortet. Und die gute Nachricht ist, dass die Selmerinnen und Selmer ihr Stadtfest mögen. Weit über 50 Prozent finden sowohl die Musikveranstaltungen am Freitag und Samstag (17,5 Prozent „sehr gut“, 40,9 Prozent „gut“) gelungen. Ähnlich das Ergebnis zur Zufriedenheit mit dem Stadtfestsonntag.

Auenpark in Selm

Das neue Naherholungszentrum in Selm

Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.

Copyright 2023. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close