Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Herzlich willkommen in Selm

Schön, dass Sie hier sind.

Wichtig zu wissen

Bundestagswahl 2025 - Stadt Selm

Termin buchen?

Sie wollen online einen Termin buchen?

Besuchen Sie unseren Terminkalender.

zum Terminkalender >>

Serviceportal

Hier finden Sie alle Dienstleistungen der Stadt Selm.

zum Serviceportal >>

Mängelmelder

zum Mängelmelder>>

Grundsteuer-Reform

Die aktuellsten Informationen zur Reform der Grundsteuer.

Zu den FAQ >>

Aktuelle Nachrichten aus Selm

Die Stadt Selm bietet in Kooperation mit dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“  der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe kostenfreie Initialberatungen zur energetischen Sanierung für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Durchgeführt werden die Beratungen von der qualifizierten Energieberaterin Dipl.-Ing. Kojna Boykinov. Die erste Beratung findet am Donnerstag, 8. Mai, von 14.30 bis 17 Uhr im Amtshaus, 4. Etage Neubau, Raumnummer 460, statt.

Nach dem Anbau der Feuerwehr in Selm wurde nun der Anbau des Löschzugs Hassel eröffnet. „Heute ist ein großer Tag für die Feuerwehr“, betonte Bürgermeister Thomas Orlowski am Donnerstagabend vor Ort im Beisein von Vertretern der politischen Fraktionen, Verwaltung, beteiligter Firmen sowie zahlreichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr. Vorbei sind nun die Zeiten der beengten Verhältnisse an der Püttstraße. Die nicht vorhandene Schwarz-Weiß-Trennung war einer der Gründe, warum ein Anbau erforderlich geworden war.

So gefüllt war der Große Saal im Bürgerhaus noch nie bei einem Neubürgerempfang. Über 100 Gäste, davon sehr viele Kinder, folgten am Mittwoch der Einladung von Bürgermeister Thomas Orlowski. Wie in den vergangenen Jahren waren alle neuen Bürgerinnen und Bürger, die im Vorjahr nach Selm gezogen waren, zu einem Empfang eingeladen worden. „Sie haben die richtige Wahl getroffen und sind nach Selm gezogen“, erklärte Orlowski zur Begrüßung. Selm habe sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. „Ein Beleg dafür ist, dass die Einwohnerzahl bei knapp 27000 liegt. Vor Jahren war ein Bevölkerungsrückgang prognostiziert worden. Das zeigt, Selm ist für neue Bürger attraktiv“, so Orlowski.

Auenpark in Selm

Das neue Naherholungszentrum in Selm

Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close