Herzlich willkommen in Selm
Schön, dass Sie uns gefunden haben.
Aktuelle Nachrichten aus Selm
Vertrag für Gastronomie in Multifunktionshalle unterschrieben
Die ehemalige Dreifachturnhalle am Sandforter Weg wird zurzeit zu einer Multifunktionshalle umgebaut. Neben dem Schul- und Vereinssport werden in Zukunft größere Veranstaltungen möglich sein. Bald gibt es am gleichen Ort zudem leckeres Essen und die passenden Getränke dazu. Der Vertrag dazu wurde nun unterschrieben.
Weiterlesen … Vertrag für Gastronomie in Multifunktionshalle unterschrieben
Bürgermeister beim Gottfried-Marathon für die gute Sache unterwegs
Ausdauer zeigte Bürgermeister Thomas Orlowski am Sonntag beim 2. Cappenberger Gottfried-Marathon. Bei der Veranstaltung, die von dem gebürtigen Cappenberger Pater Tobias Breer ins Leben gerufen wurde, absolvierte der Bürgermeister die Strecke über 10,5 Kilometer. „Ich habe Pater Tobias im vergangenen Jahr bei einer Veranstaltung in Cappenberg kennen gelernt. Uns beide eint die Begeisterung für das Laufen. Schnell war klar, dass ich gemeinsam mit Pater Tobias beim Gottfried-Marathon starte. Und er wird auch mit mir beim 2. Selmer Stadtfestlauf an den Start gehen“, erklärte Orlowski nach der Zielankunft.
Weiterlesen … Bürgermeister beim Gottfried-Marathon für die gute Sache unterwegs
Baumpatenschaften wieder möglich
Bäume sind sowohl für die Natur als auch für den Menschen ein Gut, das es zu erhalten gilt – gerade in Zeiten des Klimawandels. An heißen Sommertagen sind sie Schattenspender und kühlen die Umgebung. Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sorgen für Lärm- und Sichtschutz, entziehen der Luft das klimaschädliche Kohlenstoffdioxid und setzen Sauerstoff frei. Kurz: Bäume sind wichtig aus vielen Gründen. In Selm kann jeder, der möchte, ab sofort eine Baumpatenschaft erwerben.
Auenpark in Selm
Das neue Naherholungszentrum in Selm
Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.