Aktuelle Meldungen aus Selm
Über 50 Aussteller beim Adventsmarkt in der Altstadt
Der Selmer Adventsmarkt öffnet am Wochenende des ersten Advent vom 28. bis 30. November seine Tore und verwandelt die Altstadt rund um die Friedenskirche in stimmungsvoll vorweihnachtliche Atmosphäre. Ein besonderer Hingucker erwartet die Besucherinnen und Besucher direkt auf dem Platz vor der Friedenskirche: Eine groß geschmückte Tanne taucht die Altstadt in ein warmes, festliches Licht. Und bereits zum Auftakt gibt es einen musikalischen Höhepunkt: Erstmals findet am Freitag ab 17 Uhr ein Eröffnungskonzert in der Friedenskirche statt. Bürgermeister Heinz-Georg Mors freut sich über die Rückbesinnung auf die traditionellen Werte. „Der Selmer Adventsmarkt ist für viele Besucherinnen und Besucher ein Anziehungspunkt. Auch viele Gäste von außerhalb Selm kommen zu unserem Adventsmarkt und wir heißen alle herzlich willkommen. Wir wollen bewusst die Traditionen in der Vorweihnachtszeit wieder aufleben lassen.“
An allen drei Tagen laden mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller, die meisten davon aus Selm, zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Das Angebot reicht von kunsthandwerklichen Geschenkideen über dekorative Artikel bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Für Familien ist der Adventsmarkt besonders attraktiv. Am Sonntag bereichert unter anderem Westenergie das Programm mit einem Bastelstand und dem beliebten Experimentiermobil.
Selmer Chöre singen
Die Selmer Chöre gestalten am Samstag und Sonntag ihre traditionellen Adventskonzerte in der Friedenskirche – ein Erlebnis, das Jahr für Jahr für Gänsehautmomente sorgt. Am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr wird gezeigt, wie vielfältig und lebendig die Selmer Chorszene ist. Fehlen dürfen natürlich nicht die Ludgerispatzen, die wieder am Samstag und Sonntag ihren großen Auftritt haben werden. Jeweils im Anschluss wird der Nikolaus, wie immer gestellt vom Selmer Lionsclub Freiherr vom Stein, dem Adventsmarkt einen Besuch abstatten.
Erstmals präsentieren sich die Stadt Selm und FoKuS mit einem eigenen Stand. Dort erhalten Besucherinnen und Besucher unter anderem Tickets für kommende Kulturveranstaltungen – ideale Geschenkideen für die Weihnachtszeit. Außerdem stellt die Stadtverwaltung neue Merchandise-Produkte vor, die in diesem Jahr mit einigen Überraschungen aufwarten.
Geöffnet haben die Stände Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Der Sonntag ist verkaufsoffen und die Händler in der Altstadt halten viele attraktive Angebote bereit. Da in diesem Jahr die Sicherheitsauflagen vergrößert wurden, wird der Adventsmarkt während der Öffnungszeiten komplett für den Straßenverkehr gesperrt. Eine Einfahrt in den Festbereich ist nur für den Rettungsdienst oder Feuerwehr möglich. Die Anwohner sind über die Sperrung bereits per Brief informiert worden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Maßnahme. „Das gesamte Team der Stadtverwaltung freut sich auf drei stimmungsvolle Tage in der Selmer Altstadt“, so Heinz-Georg Mors abschließend.
Ein herzlicher Dank gilt den Stadtwerken Selm, Westenergie und den Apotheken Brüning für ihre Unterstützung. Auch die Volksbank Selm-Bork hat den Adventsmarkt finanziell gefördert.