Aktuelle Meldungen aus Selm
Ausstellerrekord bei der ersten Azubinale in der VolksbankHalle
Seit vielen Jahren ist die Azubinale der Stadt Selm eine erfolgreiche Veranstaltung, wenn es darum geht, dass Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen sich über berufliche Angebote in Selm und Umgebung informieren. Zuvor war das Bürgerhaus Veranstaltungsort – nun fand die Azubinale zum ersten Mal in der VolksbankHalle statt und konnte sofort mit einem Ausstellerrekord punkten. 26 Firmen bzw. Behörden aus Selm und Umgebung waren es, die Donnerstagmorgen die Schüler der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule, des Förderzentrums Nord sowie des Städtischen Gymnasiums empfangen haben.
„Es muss nicht immer nur ein Studium sein nach dem erfolgreichen Schulabschluss. Eine Ausbildung kann der Start ins Studium oder natürlich in den Beruf sein. Ich freue mich sehr, dass wir in der neuen VolksbankHalle nun noch mehr Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich den Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Die Bandbreite der vorgestellten Ausbildungsberufe ist groß und nicht nur die Stadtverwaltung bietet attraktive Möglichkeiten“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski bei seiner Begrüßung. Jeweils 20 Minuten Zeit hatten die Firmen, ihre Angebote vorzustellen. Dafür hatten einige Unternehmen, wie die Stadtwerke Selm, praktische Beispiele dabei, wo die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren konnten.
Erste Ausbildungsangebote
Organisiert wurde die siebte Azubinale von Carina Eller vom Übergangsmanagement Schule und Beruf. Sie dankte den Unternehmen für ihr Kommen sowie den Unterstützern der Veranstaltung. „Insbesondere dem Rotary Club Selm Kaiser Barbarossa, der die Veranstaltung finanziell unterstützt hat“, so Carina Eller. Konkrete Ergebnisse gab es auch bereits während der Azubinale. „Einige Firmen haben Schülerinnen und Schülern bereits konkrete Ausbildungsplatzangebote unterbreitet. Das zeigt, dass die Azubinale wirkt und Schülerinnen und Schüler sowie die Unternehmen zusammenbringt“, freute sich Carina Eller.
In diesem Jahr präsentierten sich bei der Azubinale folgende Unternehmen: Bärenapotheke, Caritas, Deutsche Post, Ganz Selm, Geiping, GeoTec, Interhydraulik, Kalthoff Luftfiltertechnik, Bäckerei Kanne, Kanne-Brottrunk, Knocks Drucklufttechnik, Küchenstudio Groß, Malermeister Schneider, Mennes, NSM Magnettechnik, Polizei NRW, Raiffeisen Olfen, Ricken Landtechnik, Saria, Sparkasse an der Lippe, Stadt Selm, Stadtwerke Selm, Szenenwerk, Volksbank Selm-Bork, Winkelmann, Zurhove Bedachungen.