Aktuelle Meldungen aus Selm
Erfolgreiche Rückkehr des Stephanusfestes auf die Hauptstraße
Die Rückkehr des Stephanusfestes auf die Hauptstraße in Bork war ein großer Erfolg. An zwei Tagen kamen jeweils hunderte Besucher zu der Musikveranstaltung am Samstagabend oder am Sonntag, wo der Hollandmarkt das Programm bereicherte. „Ich bin sehr froh, dass der neue Ort, der eigentlich der alte ist, so gut angenommen wurde. Das haben mir die Schausteller und viele Besucher widergespiegelt. Unsere Entscheidung, die wir mit den großen Borker Vereinen getroffen haben, das Stephanusfest wieder auf die Hauptstraße zu holen, war also goldrichtig“, sagt Bürgermeister Thomas Orlowski.
Vor allem am Sonntag schlängelten sich die Besucher auf der Hauptstraße und wollten beim Hollandmarkt Blumenschnäppchen machen oder holländische Pommes genießen. Das große Karussell und die Kindereisenbahn waren dafür die Magneten für die kleinen Besucher. Leider hatten kurzfristig gleich drei Schausteller ihr Kommen abgesagt bzw. waren nicht erschienen, sonst wäre auch dieses Angebot in diesem Jahr größer als zuletzt gewesen.
Die Band „Küppers, Beck’s und Brinkhoff’s“ traf am Samstagabend genau den Geschmack der Besucher. Ehrlicher Coverrock, ob deutsch oder englisch, gepaart mit Klassikern der Neuen Deutschen Welle unterhielten das Publikum. Das Ambiente im Stephanuspark mit beleuchteten Bäumen trug zum Gelingen der Veranstaltung bei. Musikalisch überzeugte Michael Mühlmann am Sonntagmorgen. Nach und nach füllten sich die Tische beim Frühschoppen und der Musiker aus Münster bekam viel Applaus.
Zufrieden waren auch die ehrenamtlichen Vertreter des Bansenhauses, die am Sonntag wie beim Frühlingsfest Dachpfannen gegen eine Spende individuell beschrifteten, die später das Bansenhaus bedecken werden. Über 1000 Euro kamen an Spenden an beiden Tagen zusammen. Ein weiterer Beleg dafür, dass das Stephanusfest im Ortskern bei den Borker Bürgern voll eingeschlagen hat.