Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Aktuelle Meldungen aus Selm

Austausch zwischen Politik und Landwirten

Der Austausch der Stadtverwaltung und Politik mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverein sowie den Landfrauen wird seit Jahren in Selm gelebt. Einmal im Jahr kommt daher der Ältestenrat, bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung sowie der Ratsfraktionen, mit Vertretern der Landfrauen und des Landwirtschaftlichen Ortsvereins zusammen. In diesem Jahr hatte die Stadtverwaltung eingeladen zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Cordes und Graefe. Der Logistiker betreibt seit anderthalb Jahren ein Großlager in Selm. Manfred Bannweg, der als Abteilungsleiter Logistik für die GC-Gruppe arbeitet, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und führte anschließend durch den Betrieb.

Mehrere zehntausend Artikel werden in Selm gelagert bzw. versendet. „Wir beliefern unter anderem den Handwerker oder Kommunen aber keine Endkunden“, erklärte Bannweg. Teilweise vollautomatisch werden die Artikel erfasst bzw. verpackt und versendet. Selm bietet aufgrund seiner zentralen Lage dafür ideale Voraussetzungen. Fünf Hallen, einige bis zu 21 Meter hoch, beherbergen die vielen unterschiedlichen Artikel. Aktuell beschäftigt Cordes und Graefe in der Logistik sowie Buchhaltung ca. 220 Angestellte, davon 15 Auszubildende.

In Zukunft soll Selm ein noch größerer Standort von Cordes und Graefe werden. Manfred Bannweg gab bekannt, dass alle Grundstücke für die Norderweiterung von Cordes und Graefe vor Kurzem erworben wurden. Nach Beschluss des nötigen Bebauungsplanes kann die Erweiterung des Betriebes auf dann insgesamt ca. 18 Hektar beginnen.

Zurück

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close