Aktuelle Meldungen aus Selm
Attraktives Programm für alle Generationen beim Stadtfest 2025
Das Stadtfest Selm wirft seine Schatten voraus. In wenigen Wochen ist es soweit und vom 19. bis 22. Juni wird auf dem Campus und der Kreisstraße gefeiert. Der Dreiklang des Festes aus Stadtfestlauf, Musikveranstaltungen am Freitag und Samstag sowie dem Familientag am Sonntag hat sich bewährt und wird daher in diesem Jahr viele Besucher aus Selm und der Umgebung anziehen. „Wir haben erneut ein Programm erarbeitet, das alle Generationen anspricht“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski.
Start ist am Donnerstag, 19. Juni, mit dem Volksbank-Stadtlauf. Wie im vergangenen Jahr werden mehrere Strecken, beginnend mit dem Bambini-Lauf bis hin zum 10-Kilometer-Jedermanlauf, angeboten. Die Strecke führt durch den Auenpark, der amtlich vermessen ist.
Freunde der elektronischen Musik werden am Freitag, 20. Juni, voll auf ihre Kosten kommen. „Der Wunsch von vielen Besuchern ist immer, dass der Freitag das jüngere Publikum anspricht. Dem sind wir mit der Auswahl unserer DJs nachgekommen“, erläutert David Ruschenbaum vom Stadtmarketing. Mit Lost Identity und Oliver Magenta sind zwei DJs verpflichtet worden, die international erfolgreich sind. So spielte Lost Identity bereits auf der Hauptbühne des berühmten Parookaville-Festivals. Oliver Magenta gehört als Resident-DJ des angesagten Bootshaus Köln ebenfalls zu den Stars der Szene. Dazu kommen mit DeeJP und Relova zwei weitere DJs, die für krachende Beats und wummernde Bässe sorgen werden.
Ross Antony als Stargast
International wird es am Samstag, 21. Juni auf der großen Bühne am Campus. Als Stargast ist in diesem Jahr Ross Antony verpflichtet worden. Der ehemalige Brosis-Sänger steht seit Jahren als Solokünstler erfolgreich auf der Bühne und steht für Musik, die Freude bereitet und zum Mitsingen animiert. Johannes Scheurich und Band, die Hitfluencer sowie Danny van Keeken runden den musikalischen Samstag ab.
Historisch geht es am Sonntag, 22. Juni, auf und neben der Kreisstraße zu. Der Heimatverein Selm feiert innerhalb des Stadtfestes sein 100-jähriges Bestehen. Dazu sind zahlreiche Programmpunkte wie eine historische Fahrzeugausstellung und ein Bergwerksstollen geplant. „Es ist eine tolle Gelegenheit, das Jubiläum des Heimatvereins innerhalb des Stadtfestes zu feiern. So wird die Geschichte des Heimatvereins und damit unserer Stadt erlebbar“, freut sich Thomas Orlowski. Zahlreiche weitere Aktionen wie Vereinsmeile, Street-Food-Angebote, Fahrzeugausstellungen und der verkaufsoffene Sonntag runden den Tag ab. Der Bürgermeister dankte bei dieser Gelegenheit den zahlreichen Sponsoren. „Ohne deren Unterstützung würden wir das Stadtfest nicht in dieser Qualität in jedem Jahr aufs Neue veranstalten können.“
Dank gilt den Premium- und Hauptsponsoren Stadtwerke Selm GmbH, Sparkasse an der Lippe, Volksbank Selm-Bork, Knocks Fluid-Technik GmbH und der Westenergie AG.
