Kommunales Integrationsmanagement

Das kommunale Integrationsmanagement soll an den Schnittstellen zwischen den Behörden* ein rechtskreisübergreifendes Fallmanagement für Geflüchtete, Asylsuchende und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aufbauen und etablieren. Dabei wird jeder Einzelne mit seiner Lebensbiographie in den Blick genommen und bedarfsgerecht an die o.g. Rechtskreise und Beratungsangebote vermittelt. Eine Erweiterung der Zielbereiche wie z.B. Wohnen, Vereinswesen, kann im weiteren Abstimmungsprozess mit den Städten und Gemeinden im Kreis Unna erfolgen. Über die individuelle, rechtskreisübergreifende Verweis- und Vermittlungsberatung hinaus, können Zugewanderte über die Erstellung und Umsetzung eines individuellen Integrationsplans auch langfristig begleitet werden.
Weitreichende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.kreis-unna.de/Gesellschaft/Migration/Integration/?La=1
Kontakt: integration@stadtselm.de
*SGB II, SGB III, SGB VIII, SGB XII, AsylbLG, Jugendmigrationsdienst (JMB) und der Migrationsberatung für erwachsene Zuwander/innen (MBE)
Zuständiges Amt:
SozialesMitarbeiter:
Adresse:
Stadtverwaltung SelmAdenauerplatz 2
59379 Selm
Öffnungszeiten:
Montag:
08:30 - 12:30 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Dienstag:
08:30 - 12:30 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:30 Uhr