Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Befreiung von der Biotonne

Grundsätzlich besteht bezüglich der Abfallentsorgung ein Anschluss- und Benutzungszwang.

Kein Anschluss- und Benutzungszwang an die kommunale Abfallentsorgungseinrichtung besteht bei Grundstücken, die von privaten Haushaltungen zu Wohnzwecken genutzt werden, soweit der/die Anschluss- und/oder Benutzungspflichtige schlüssig und nachvollziehbar nachweist, dass er/sie nicht nur willens, sondern auch fachlich und technisch in der Lage ist, alle auf dem Grundstück anfallenden kompostierbaren Stoffe ordnungsgemäß und schadlos selbst so zu behandeln, dass eine Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit, insbesondere durch Gerüche oder Siedlungsungeziefer (z. B. Ratten), nicht entsteht (Eigenverwertung). Die Stadtwerke Selm stellen auf der Grundlage der Darlegungen der/des Anschluss- und/oder Benutzungspflichtigen fest, ob und inwieweit eine Ausnahme vom Anschluss- und Benutzungszwang gemäß § 13 Abs.1 Satz 1 2. Halbsatz KrW-/AbfG besteht.

Die Befreiung von der Biotonne ist auf Antrag schriftlich einzureichen und zu begründen. Sind die Voraussetzungen erfüllt, ergeht ein Befreiungsbescheid. Die Befreiung von der Biotonne ist kostenpflichtig. Es wird eine Verwaltungsgebühr von derzeit 22,- € erhoben.

Bei positiver Bescheidung wird das aufgestellte Abfallgefäß von den Stadtwerken Selm GmbH abgeholt und eingezogen. Die Gebührenpflicht endet mit dem darauf folgenden Monat der Genehmigung.

Für Rückfragen stehen Ihnen die rechts genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Die Abfallberatung für die privaten Haushalte wird im Kreis Unna zentral durch die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH durchgeführt. Sie ist zu erreichen unter der kostenlosen Hotline 0800/400 14 00. Die GWA informiert insbesondere über die richtige Abfallsortierung.

Informationen zur richtigen Entsorgung des Bioabfalls finden Sie auf der Homepage der GWA.

Formular:

Information Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Erhebung personenbezogener Daten

Zuständiges Amt:

Stadtwerke

Mitarbeiter:

Frau Jäckering
02592 929-848
senden

Adresse:

Stadtwerke Selm
Industriestraße 19
59379 Selm

Öffnungszeiten:

Mo - Do   9:00-16:00 Uhr
Fr           9:00-13:00 Uhr

Copyright 2023. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close