Bürgerbüro
Wir sind für Sie da!
Online:
Können Sie Ihr Anliegen vielleicht online oder per Post erledigen? (s. Vorgänge)
Nach Terminabsprache:
Termine buchen Sie hier. Der online-Kalender des Bürgerbüros ist donnerstags und freitags jeweils für 6 Wochen im Voraus freigeschaltet. Falls Ihnen keine freien Termine für Ihr Anliegen angezeigt werden, so sind bereits leider alle Termine vergeben.
Persönlich:
Montags, dienstags und mittwochs ist der Besuch des Bürgerbüros zu den regulären Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvergabe möglich.
Telefonisch:
Wir sind telefonisch unter den untenstehenden Telefonnumern erreichbar. Wir sind bemüht, Ihnen auch telefonisch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bitte haben Sie aber Verständis, wenn wir nicht erreichbar sind. Möglicherweise befinden wir uns gerade im Kundengespräch.
Per E-Mail:
Gerne können Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail schildern: buergerbuero@stadtselm.de
Das Bürgerbüro wird zurzeit umgebaut und ist daher vorübergehend im Erdgeschoss des Altbaus zu finden. Die Büros sind barrierefrei über einen Aufzug erreichbar.
Mitarbeiter Bürgerbüro:
- Frau Nitschke 02592 69-211
- Frau Oehlen 02592 69-267
- Frau Schwager 02592 69-210
- Frau Schnurbus 02592 69-209
- Herr Walter 02592 69-220
Adresse:
Stadtverwaltung SelmAdenauerplatz 2
59379 Selm
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwochs:
07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Montag und Dienstag:
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag und Freitags:
nur nach Terminvergabe
Zum Onlinekalender
Vorgänge:
- Abmeldung (Wegzug, Wohnungswechsel)
- Anmeldung (Zuzug, Wohnungswechsel)
- Beglaubigungen
- Führerscheinumtausch / Fahrerlaubnisantrag
- Führungszeugnis
- Rundfunkgebühren, Befreiung oder Ermäßigung (früher GEZ)
- Kinderreisepass
- Kraftfahrzeugabmeldung
- Melde- und Aufenthaltsbescheinigung
- Melderegisterauskünfte
- Parkerleichterung
- Personalausweis
- Reisepass
- Schwerbehindertenausweis
- Statuswechsel (Wechsel Hauptwohnung/Nebenwohnung)
- Ummeldung (Umzug, Wohnungswechsel)
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vorläufiger Reisepass