Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Herzlich willkommen in Selm

Schön, dass Sie hier sind.

Wichtig zu wissen

Kommunalwahl 2025 - Stadt Selm

Termin buchen?

Sie wollen online einen Termin buchen?

Besuchen Sie unseren Terminkalender.

zum Terminkalender >>

Serviceportal

Hier finden Sie alle Dienstleistungen der Stadt Selm.

zum Serviceportal >>

Mängelmelder

zum Mängelmelder>>

Aktuelle Nachrichten aus Selm

Bauaufsicht wegen Digitalisierung geschlossen

Bei der Stadtverwaltung Selm schreitet die Digitalisierung voran. In Kürze werden weitere Akten der Bauaufsicht digitalisiert. Für die Vorbereitung bzw. Bereitstellung der Akten muss die Bauaufsicht in der Zeit von Montag, 8. September, bis einschließlich Freitag, 12. September, geschlossen werden. Auch telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauaufsicht nicht zu erreichen. Dringende, nicht aufschiebbare Anliegen können per E-Mail an bauaufsicht@stadtselm.de gesendet werden.

Jessica Nuth, Leiterin des zertifizierten BNE-Regionalzentrums (Bildung für nachhaltige Entwicklung) Waldschule Cappenberg, präsentiert mit der Sparkasse an der Lippe einen neuen Kooperationspartner. „Nicht nur inhaltlich, sondern auch von der Kontinuität soll unsere Arbeit im Sinne einer nachhaltigen Bildung geprägt sein, dazu benötigen wir neben einem engagierten Team auch verlässliche Sponsoren“, so Jessica Nuth.

Der demografische Wandel geht natürlich nicht an der Stadtverwaltung Selm vorbei. Zahlreiche Mitarbeiter sind in den vergangenen Jahren in den Ruhestand gegeben, in den kommenden Jahren folgen weitere Mitarbeiter aus den Boomer-Jahrgängen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig für eigenen Nachwuchs zu sorgen. Auch aus diesem Grund starten daher gleich fünf neue Auszubildende ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Selm. Bürgermeister Thomas Orlowski sowie weitere Vertreter der Verwaltung begrüßten die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag.

Auenpark in Selm

Das neue Naherholungszentrum in Selm

Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close