Sanierung Lünener Straße: Aktuelle Infos und Umleitungen
Kreisverkehr Netteberger Straße wird umgebaut
Mit dem Umbau des Kreisverkehres an der Netteberger Straße startet am Montag, 7, Juli, die letzte Phase der Sanierung der B236/Lünener Straße. Der Kreisverkehr wird dazu abschnittsweise zum Teil gesperrt. Neben der Sanierung der Fahrbahndecke wird der Kreisverkehr umgestaltet und unter anderem mit Zebrastreifen versehen. In der Nacht von Donnerstag, 10. Juli, auf Freitag, 11. Juli, beginnen die Asphaltierungsarbeiten. Ab da wird der Kreisverkehr voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Sonntag, 13. Juli, andauern. Das Wohngebiet Neuenkamp sowie das Nahversorgungszentrum können über die Netteberger Straße aus nördlicher Richtung angefahren werden.
Des Weiteren starten am Montag, 7. Juli, Ausbesserungsarbeiten am Entwässerungsgraben entlang der Kreisstraße. Dafür wird die Kreisstraße von der Haus-Berge-Straße in Fahrtrichtung Bork jeweils abschnittsweise nur noch einspurig befahrbar sein.
Umleitung für den letztzen Bauabschnitt
Zweiter Bauabschnitt startet am 30. Juni
Nach Abschluss der Arbeiten im ersten Bauabschnitt starten die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dieser befindet sich von der Einmündung Südwall bis zum Kreisverkehr Netteberger Straße. Beginn der Arbeiten dort ist am Montag, 30. Juni. Auch dort werden die Arbeiten zunächst unter Sperrung des Durchgangsverkehrs durchgeführt und Anwohner kommen noch zu ihren Grundstücken. Für die Asphaltierungsarbeiten wird es ebenfalls im zweiten Bauabschnitt eine Vollsperrung geben. Parallel zu den Arbeiten auf der Lünener Straße wird, abweichend zu den ersten Planungen, nun auch der letzte Bauabschnitt auf der Netteberger Straße saniert. Zwischen der Ein-/Ausfahrt der Stadtverwaltung und dem Kreisverkehr Netteberger Straße wird die Straße ebenfalls ab der kommenden Woche saniert.
Während der Arbeiten im zweiten Bauabschnitt, werden zwei Haltestellen der VKU in Bork nicht bedient. Die Haltestellen Luisenstraße und Amtshaus werden nicht angefahren. Stattdessen wird die Haltestelle Äckernschule angefahren. Zudem richtet die VKU eine Ersatzhaltestelle in Höhe der Kreisstraße 286 (ehemaliger Edeka) ein.
Erster Bauabschnitt
Vollsperrung im ersten Bauabschnitt B236 in der Nacht zu Freitag
Seit gut zwei Wochen laufen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Sanierung der Lünener Straße (B236). Nun wird es zum Ende der Woche zu der geplanten und angekündigten Vollsperrung kommen. In der Nacht von Donnerstag, 26. Juni, auf Freitag, 27. Juni, beginnt diese Sperrung. Auch Anwohner werden dann ihre Grundstücke nicht anfahren bzw. mit dem PKW verlassen können. Die Vollsperrung für Anwohner ist nötig, da der neue Asphalt aufgebracht wird. In der Nacht von Samstag, 28. Juni, auf Sonntag, 29. Juni, wird die Vollsperrung aufgehoben. Die Stadtverwaltung Selm bittet die betroffenen Anwohner, die alle per Brief über die Sperrung informiert werden, um Verständnis. Anwohner, die ihre Fahrzeuge für die Dauer der Vollsperrung nicht auf ihrem Grundstück abstellen können oder außerhalb des Sperrbereiches abstellen möchten, können unter anderem die Parkplätze hinter dem Amtshaus oder des ehemaligen Edeka nutzen.
Erster Bauabschnitt startet am 10. Juni
Die stark befahrene Lünener Straße (B236) im Ortsteil Bork wird umfassend saniert.
Start der Bauarbeiten ist am Dienstag, 10. Juni. Los geht es mit dem Abschnitt zwischen der Einmündung „Auf dem Hahnen“ und dem Abzweig „Südwall“. Danach folgen weitere Bauabschnitte bis zum Kreisverkehr an der „Netteberger Straße“ sowie das Stück bis zur Einfahrt der Stadtverwaltung.
Parallel dazu werden auf dem Abschnitt zwischen dem Abzweig „Borker Straße“ und dem Ortseingang punktuelle Ausbesserungen vorgenommen.
Wichtige Hinweise:
-
Anlieger können ihre Grundstücke in der Regel erreichen. Nur beim Aufbringen der neuen Asphaltdecke ist eine Zufahrt kurzzeitig nicht möglich. Der genaue Zeitpunkt wird rechtzeitig angekündigt.
-
Der überörtliche Verkehr wird während der Bauarbeiten großräumig umgeleitet. Für den ersten Bauabschnitt verläuft die Umleitung über die Borker Straße, den Cappenberger Damm und die Werner Straße.
VKU fährt Umleitungen / Haltestellen entfallen
Aufgrund der Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Sanierung der B236 werden die Verkehrsbetriebe Kreis Unna (VKU) mehrere Haltestellen nicht mehr bedienen können bzw. Umleitungen fahren. Für die verschiedenen Linien von und nach Bork ergeben sich unterschiedliche Streckenverläufe. Im Anhang finden Sie die einzelnen Routenverläufe bzw. welche Haltstellen während der Baumaßnahmen nicht mehr angefahren werden.