Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Aktuelle Meldungen aus Selm

Der Sommer zeigt sich in dieser Woche von seiner schönsten Seite. Bis spät in den Abend laden die Temperaturen zum Verweilen draußen ein. Passend dazu laden die Firma Westenergie mit Unterstützung der Stadt Selm zu einer Outdoor-Kinoveranstaltung ins Freibad Selm ein. Gezeigt werden zwei topaktuelle Filme. Am Freitag, 22. Juli, und Samstag, 23. Juli, heißt es Vorhang auf und Film ab im Freibad.

2019 wurde in Selm der erste Tag der StadtNatur begangen. Vereine, Institutionen oder private Anbieter hatten sich damals beteiligt und den Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt. In diesem Jahr wird es erneut einen Tag der StadtNatur geben. Termin ist Samstag, 10. September.

Bürgermeister nahm an Gedenkgottesdienst für Flutopfer teil

Vor einem Jahr kam es in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz infolge von großen Unwettern zu einem Jahrhunderthochwasser. Viele Menschen verloren damals ihr Leben – alleine 49 aus Nordrhein-Westfalen. Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe fand am Donnerstag ein ökumenischer Gottesdienst in Euskirchen in Anwesenheit des Bundespräsidenten statt. Auch Bürgermeister Thomas Orlowski nahm an diesem Gottesdienst teil. „Die Flutkatastrophe 2021 hat auch in Selm zu viel Anteilnahme geführt. Zahlreiche Rettungskräfte aus Selm haben sich an den Einsätzen nach der Flut beteiligt. Stellvertretend für all diese Rettungskräfte, insbesondere unserer freiwilligen Feuerwehr, habe ich an dem Gottesdienst teilgenommen“, so Thomas Orlowski.

Dirk Packheiser ist ab dem 1. Juli 2022 neuer stellvertretender Leiter der Feuerwehr Selm. Am Freitag erhielt Packheiser die Ernennungsurkunde aus den Händen von Bürgermeister Thomas Orlowski. Packheiser ist für die nächsten sechs Jahre einer der beiden Stellvertreter von Selms Wehrführer Thomas Isermann.

Viele Projekte sind in den vergangenen Jahren in Selm umgesetzt worden. Stillstand wird es aber auch nach der Finalisierung der Aktiven Mitte Selm nicht geben. „Selm hat schon jetzt viel zu bieten. Wir werden aber weiter in Zukunftsfelder investieren. Hierzu zähle ich zum Beispiel den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze oder die Digitalisierung an Schulen“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski. Einige der Projekte sind nun Teil des neuen Imagefilmes der Stadt Selm.

Glückwünsche zur bestandenen Ausbildung

Ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten haben nun Robin Focke und Steffen Kohl erfolgreich bei der Stadtverwaltung Selm beendet. Dafür bekamen sie Glückwünsche unter anderem von Bürgermeister Thomas Orlowski. „Ich freue mich, dass Sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und weiter im Team der Stadtverwaltung Selm arbeiten“, so Thomas Orlowski. Robin Fockes erste Station nach bestandener Ausbildung sind die Zentralen Dienste. Steffen Kohl ist im Stadtamt 65 bei den Liegenschaften eingesetzt. Auch Personaldezernentin Jutta Röttger, Personalrat Brigitte Althoff-Rörig und Ausbildungsleiter Falk Blaschke gratulierten den ehemaligen Auszubildenden.

Die Firma Westenergie veranstaltet mit Unterstützung der Stadt Selm in diesem Jahr wieder eine Outdoor-Kinoveranstaltung. Während es im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Situation ein Autokino war, findet das Kino in diesem Jahr im Freibad Selm statt. Gezeigt werden zwei topaktuelle Filme. Am Freitag, 22. Juli, und Samstag, 23. Juli, heißt es Vorhang auf und Film ab im Freibad.

Bürgerhaus in den Ferien geschlossen

Während der Sommerferien sind die FoKuS-Büros im Bürgerhaus in der Zeit vom 27. Juni bis zum 5. August geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit der FoKuS-Zentrale ist in diesem Zeitraum lediglich vormittags, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, gegeben. Auch die Bibliothek schränkt in den Sommerferien ihre Öffnungszeiten ein. Vom 28. Juni bis 22. Juli ist die BIB dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr und zusätzlich dienstags und mittwochs von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 26. Juli bis 12. August ist die BIB geschlossen.

Einen halben Hektar groß ist die Fläche zwischen der Hauptstraße und der Weiherstraße in Bork. Dort soll der Borker Park entstehen, der verschiedene Funktionen erfüllen soll. Die Stadt hat zu einer Online-Befragung aufgerufen, was sich die Bürger dort wünschen. In einer Bürgerversammlung vor Ort wurden am Dienstag weitere Anregungen aufgenommen und die Ideen der Stadtverwaltung vorgestellt.

In den Sommerferien bietet das Skatepark-Forum Selm verschiedene kostenlose Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien.

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close