Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Aktuelle Meldungen aus Selm

Bürgermeister Thomas Orlowski hat nun dem Selmer Spitzensportler Al Amin Rmadan gratuliert. „Ich freue mich, dass Selm die Heimat eines solchen Spitzensportlers ist. Was Herr Rmadan in den vergangenen Jahren in seiner Sportart geleistet hat, sucht seinesgleichen“, so Orlowski.

Bürgerversammlung zum Umbau des Bahnhof Bork

Der Bahnhof in Bork bzw. das Umfeld soll im kommenden Jahr umgestaltet werden. Das Ziel ist, die Attraktivität des Haltepunktes zu steigern. Unter anderem werden die Parkplätze neu angeordnet und ein Radparkhaus errichtet. Über die künftige Gestaltung möchte Bürgermeister Thomas Orlowski vor Ort am Dienstag, 27. September, ab 17.30 Uhr informieren. Interessierte sind eingeladen.

Es sind Jubiläen mit Strahlkraft, die in diesem Jahr in der Region, in direkter Nachbarschaft stattfinden: Die Gemeinde Nordkirchen feiert ihr 1000-jähriges Bestehen, die Stadt Lüdinghausen 750 Jahre Burg Vischering und die Stadt Selm blickt im Kaiserjahr Barbarossa auf eine 900 Jahre lange Geschichte zurück, die eng mit dem Schloss Cappenberg verbunden ist. Genau dort trafen sich Vertreter der Stadt Selm, der Kreise Coesfeld und Unna und der Gemeinde Nordkirchen am vergangenen Samstag.

Bürgerbüro weiter nur eingeschränkt erreichbar

Wegen anhaltender Krankheitsfälle ist das Bürgerbüro auch in der kommenden Woche von Montag, 26. September, bis Freitag, 30. September, nur eingeschränkt erreichbar. Es wird darum gebeten, das Bürgerbüro nur in dringendsten Fällen zu besuchen.

Elf Jahre war Martin Hüls stellvertretender Leiter der Selmer Feuerwehr. Auf eigenen Wunsch ist Hüls aus dieser Funktion in diesem Jahr ausgeschieden. Seine Feuerwehrkameraden verabschiedeten ihn nun in gebührender Weise. 150 Kameradinnen und Kameraden der Selmer Feuerwehr sowie aus dem Kreis Unna kamen dazu am vergangenen Freitag in das Feuerwehrhaus Cappenberg.

Standesamt geschlossen am 27. September

Das Standesamt der Stadt Selm ist am Dienstag, 27. September, ganztägig wegen einer Schulung geschlossen. Stattdessen öffnet das Standesamt dafür am Mittwoch, 28. September, von 8.30 bis12.30 Uhr.

Ende Oktober läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Stadt Selm appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) rechtzeitig bei ihrem Finanzamt abzugeben.

Der Adventsmarkt 2022 in der Selmer Altstadt wird in diesem Jahr stattfinden. Der Glitzerwald, der bereits eine Woche vor dem Adventsmarkt gestartet wäre, fällt dagegen aus. Das hat der Rat der Stadt Selm in seiner Sitzung am 15. September entschieden. Hintergrund sind die Kosten, die für den Aufbau des Glitzerwaldes erwartet werden. Anmeldungen für den Adventsmarkt sind aber weiter möglich.

Im Schloss Cappenberg findet zurzeit die Ausstellung "Kaiser Barbarossa. Das Vermächtnis von Cappenberg" statt. Die Ausstellung in Schloss Cappenberg basiert vor allem auf der historischen Erzählung und auf der Dramaturgie der Ereignisse des Jahres 1122 - u.a. dem Geburtsjahr Kaiser Barbarossas. Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wird anschließend unter dem Titel "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" Friedrich Barbarossa und seine Zeit im Spiegel der Kunst vorgestellt. Zu dieser Doppelausstellung ist nun ein Animationsfilm erschienen, der an die Geburt Barbarossas anknüpft und einen idealen Einstieg in die Themen der beiden Ausstellungen bildet.

Nachdem der erste Teil der Kanalisation „Zur alten Windmühle“ sowie die Kanäle „Auf der Höhe“ und „Nienkamp“ erneuert wurden, steht die Sanierung des Kanals im zweiten Teil „Zur alten Windmühle“ nun an. Dieser Abschnitt, von der „Werner Straße“ bis Kreuzung „Markland“, wird jedoch in einem Inliner-Verfahren saniert. Dabei werden die Rohre mit einem speziellen System von innen saniert. Dadurch wird es keine großen Baugruben geben.

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close