Aktuelle Meldungen aus Selm

Grüne Oase soll "Stephanus-Park" heißen
Das Votum bei der Namensgebung für den neuen Park mitten im Dorfkern von Bork war eindeutig. "Stephanus-Park" soll der neue Park, der im kommenden Jahr errichtet werden soll, heißen. Insgesamt 503 Mal wurde bei der Online-Abstimmung, die vom 5. bis 12. Oktober lief, abgestimmt. Die große Mehrheit, nämlich 45,5 Prozent, der Nutzer votierten für Stephanus-Park. Dorfpark (19,5 %), Borker Park (18,1%) und Park am Weiher (16,9%) waren weitere Vorschläge, die zuvor bereits in einer ersten Online-Befragung eingegangen waren. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz entscheidet in der kommenden Sitzung am Donnerstag, 27. Oktober, über die Benennung. Der Ausschuss ist für die Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen laut Zuständigkeitsordnung zuständig.
Tag des Friedhofes am 23. Oktober
Die Stadt Selm richtet erneut in Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen einen Tag des Friedhofes in Selm aus. 2018 hatte dieser zuletzt in Selm stattgefunden. „In Gedenken – In Gedanken“ lautet das Motto am kommenden Sonntag, 23. Oktober. Die Bedeutung des Friedhofs als Ruhestätte, Ort der Trauerbewältigung, Erholungs- und Lebensraum soll mit dem Tag des Friedhofes Besuchern näher gebracht werden. Der Umgang mit den Themen Tod und Trauer soll zudem enttabuisiert werden.
Paten setzen ihre Bäume am Selmer Bach
Die ersten 15 Bäume der „Aktion Baumpatenschaften“ sind nun von den Paten entlang des Selmer Baches gepflanzt worden. Weitere Bäume können in Zukunft folgen.

Bürgermeister bietet Sprechstunden im Oktober an
Bürgermeister Thomas Orlowski bietet im Oktober drei Bürgersprechstunden an. Die erste ist am Mittwoch, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Cappenberg. Am Donnerstag, 20. Oktober, findet die zweite Sprechstunde auf dem Wochenmarkt in Bork von 14 bis 16 Uhr statt. Auf dem Wochenmarkt in Selm ist der Bürgermeister am Freitag, 21. Oktober, von 10 bis 12 Uhr. Wer Anliegen hat, die im Aufgabenbereich der Stadtverwaltung Selm liegen, kann sich vor Ort an den Bürgermeister wenden.

Fachbereich Soziales geschlossen
Der Fachbereich Soziales der Stadtverwaltung Selm ist am Mittwoch, 12. Oktober, wegen einer internen Schulung ganztägig geschlossen.

Jetzt für Namen des neuen Parks in Bork abstimmen
Wie soll der neue Park im Dorfkern Bork in Zukunft heißen? Das möchte die Stadtverwaltung wissen und hat daher eine Umfrage dazu gefertigt. Nach der ersten Stufe, wo Namensvorschläge gemacht wurden, steht nun die Abstimmung über vier Vorschläge an. Die Abstimmung läuft bis zum 12. Oktober. Der Name mit den meisten Stimmen wird im Anschluss dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz als Beschlussvorschlag vorgelegt.
Fahrräder und mehr werden versteigert
Eine Versteigerung von Fundsachen findet am Freitag, 7. Oktober, ab 14.45 Uhr am alten Feuerwehrgerätehaus, Adenauerplatz, in Bork statt. Da die Finder keine Fundrechte geltend gemacht haben, sind die Fundgegenstände in das Eigentum der Stadt Selm übergegangen. Den ursprünglichen Eigentümern wird bis zum Versteigerungstage eine letzte Gelegenheit gegeben, die Gegenstände beim Fundbüro der Stadt Selm, Adenauerplatz 2, Zimmer 033, abzuholen.
Zusätzliche Grünannahmestelle öffnet
Die Stadtwerke Selm bieten einen besonderen Service in der Herbstzeit und öffnen die zusätzliche Grünannahmestelle gegenüber dem Betriebshof an der Industriestraße wieder. Vom 11. bis 22. Oktober ist diese jeweils dienstags von 8 bis 15 Uhr, mittwochs von 12 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
Pläne zum Umbau des Umfeldes Bahnhof Bork vorgestellt
Das Bahnhofumfeld in Bork wird im kommenden Jahr neu gestaltet. Über die Entwürfe informierte jetzt Bürgermeister Thomas Orlowski vor Ort. Über 20 Interessierte kamen hierzu am Dienstagabend vor Ort zusammen. Geplant ist, im kommenden Jahr das Umfeld des Bahnhofes umzubauen. Dazu sollen u.a. neue Parkplätze angelegt werden.
Weiterlesen … Pläne zum Umbau des Umfeldes Bahnhof Bork vorgestellt
Bürgerbüro weitet die Öffnungszeiten aus
Das Bürgerbüro der Stadt Selm erweitert seine Öffnungszeiten. Ab dem 1. Oktober ist das Bürgerbüro montags bis freitags bereits ab 7.30 Uhr geöffnet. Donnerstags ist das Bürgerbüro ab Oktober ebenfalls eine Stunde länger geöffnet und schließt erst um 18 Uhr.