Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Aktuelle Meldungen aus Selm

Nach über 46 Jahren bei der Stadtverwaltung Selm ist Hubert Plogmaker von Bürgermeister Thomas Orlowski in den Ruhestand verabschiedet worden. Zum 31. März endet seine Dienstzeit. „Solch eine lange Zeit bei einem Arbeitgeber zu verbringen ist sicherlich, vor allem in der heutigen Zeit, nicht üblich. Das zeigt aber auch, dass der Dienst bei der Stadtverwaltung Selm kein schlechter sein kann“, betonte Orlowski bei der Verabschiedung am Dienstag.

Amtshaus am Freitag ab 11 Uhr geschlossen

Die Büros der Stadtverwaltung Selm sind am Freitag, 31. März, ab 11 Uhr geschlossen.

Eine wichtige Veranstaltung zum Thema Klimaschutz in Selm ist das Klima-Café. Interessierte können sich dort mit Mitarbeitern der Verwaltung austauschen, Ideen einbringen und Neuigkeiten rund um den Klimaschutz erfahren. Vor der Corona-Pandemie fand es in Präsenz im Bürgerhaus statt, während der Corona-Zeit als Online-Veranstaltung. Nun soll es in Präsenzform reaktiviert werden.

Stephan Schwager wird nach 44 Jahren bei der Stadtverwaltung Selm Ende März in den Ruhestand gehen. In der Ratssitzung am Donnerstag wurde er von Bürgermeister Thomas Orlowski sowie den Fraktionsvorsitzenden verabschiedet. Zuvor hatte der Dezernent in einer kurzen Rede auf seine Zeit bei der Stadtverwaltung zurückgeblickt.

Die ehemalige Dreifachturnhalle am Sandforter Weg wird zurzeit zu einer Multifunktionshalle umgebaut. Neben dem Schul- und Vereinssport werden in Zukunft größere Veranstaltungen möglich sein. Bald gibt es am gleichen Ort zudem leckeres Essen und die passenden Getränke dazu. Der Vertrag dazu wurde nun unterschrieben.

Ausdauer zeigte Bürgermeister Thomas Orlowski am Sonntag beim 2. Cappenberger Gottfried-Marathon. Bei der Veranstaltung, die von dem gebürtigen Cappenberger Pater Tobias Breer ins Leben gerufen wurde, absolvierte der Bürgermeister die Strecke über 10,5 Kilometer. „Ich habe Pater Tobias im vergangenen Jahr bei einer Veranstaltung in Cappenberg kennen gelernt. Uns beide eint die Begeisterung für das Laufen. Schnell war klar, dass ich gemeinsam mit Pater Tobias beim Gottfried-Marathon starte. Und er wird auch mit mir beim 2. Selmer Stadtfestlauf an den Start gehen“, erklärte Orlowski nach der Zielankunft.

Bäume sind sowohl für die Natur als auch für den Menschen ein Gut, das es zu erhalten gilt – gerade in Zeiten des Klimawandels. An heißen Sommertagen sind sie Schattenspender und kühlen die Umgebung. Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sorgen für Lärm- und Sichtschutz, entziehen der Luft das klimaschädliche Kohlenstoffdioxid und setzen Sauerstoff frei. Kurz: Bäume sind wichtig aus vielen Gründen. In Selm kann jeder, der möchte, ab sofort eine Baumpatenschaft erwerben.

Die Verantwortlichen der beliebten Sommerferienfreizeit für Kinder „SpielmobilOGS“ gehen in diesem Jahr neue Wege und bieten Eltern und Kindern neben dem bewährten Betreuungsangebot OGS ein neu entwickeltes Kreativprogramm für Kinder unter dem Motto SUNSHINE-FERIENSPASS an. Für alle Kinder, die den Offenen Ganztag (OGS) nutzen, bietet der Trägerverein Ganz Selm e. V. in der zweiten Hälfte der Sommerferien ein dreiwöchiges Betreuungsangebot vom 17. Juli bis 4. August. Die Anmeldungen für die Ferienfreizeit sind ab sofort möglich.

Dank tatkräftiger Mithilfe durch Bürgermeister Thomas Orlowski, Stadtwerke-Geschäftsführerin Verena Ginter-Dieckerhoff sowie mehrerer Freiwilliger wurden am vergangenen Samstag auf dem Friedhof in Selm dutzende neue Bäume gepflanzt. Die Idee zur Pflanzung kam aus der Bürgerschaft.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Bäume im Stadtgebiet mutwillig beschädigt oder sogar ganz zerstört werden. So wurden in der Vergangenheit mehrere frisch eingepflanzte junge Bäume im Auenpark umgetreten und damit zerstört. Nun hat es einen schon viele Jahre alten Baum erwischt.

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close