Aktuelle Meldungen aus Selm
Baumelbänke laden zum Verweilen ein
Einfach mal die Seele und die Beine baumeln lassen – das ist ab sofort an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet möglich. Die Werbegemeinschaft übergab am vergangenen Freitag die ersten zehn Baumelbänke an ihre Spender bzw. künftigen Besitzer. „Ich freue mich, dass eine gute Idee so schnell Realität wurde. Es ist noch nicht lange her, da saß Elisabeth Sandmann bei mir und stellte die Idee der Baumelbänke vor. Damit hat die Altstadt, damit hat die gesamte Stadt ein echtes Alleinstellungsmerkmal“, so Bürgermeister Thomas Orlowski bei der Übergabe der Bänke.
Schüler werden mit auf eine Klimareise genommen
Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums und der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule haben nun eine besondere Reise unternommen. Gemeinsam mit der städtischen Klimaschutzbeauftragten Britta Purfürst begaben sie sich auf eine Klimareise. Ziel war es, das Unternehmen SARIA in Selm mit anschließender Lippewerktour bei REMONDIS in Lünen zu besuchen. Dort wurde den Schülerinnen und Schülern das Unternehmen mit seinen Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten präsentiert.
Weiterlesen … Schüler werden mit auf eine Klimareise genommen
Jörn Schwering erradelt unglaubliche 4444 Kilometer beim STADTRADELN
Es waren beeindruckende Zahlen, die Bürgermeister Thomas Orlowski am Sonntag während des Stadtfestes bei der Siegerehrung für das STADTRADELN 2024 präsentierte. Mit 4444 Kilometern ragte der diesjährige STADTRADEL-Star Jörn Schwering bei der Einzelwertung heraus. „Das ist eine unglaubliche Leistung“, würdigte Bürgermeister Thomas Orlowski. Auch die anderen Sieger der unterschiedlichen Kategorien wurden mit Urkunden, Sachpreisen oder Gutscheinen geehrt.
Weiterlesen … Jörn Schwering erradelt unglaubliche 4444 Kilometer beim STADTRADELN
Vier Tage abwechslungsreiches Stadtfest mit tausenden Besuchern
Ein abwechslungsreiches Stadtfest ist mit dem Familiensonntag zu Ende gegangen. Auch etwas Regen über den Sonntag verteilt konnte die gute Stimmung und den Gesamteindruck des Stadtfestes nicht schmälern. Die vier Tage waren ein voller Erfolg. Angefangen mit dem Volksbank Stadtlauf am Donnerstag über die sehr gut besuchten Musikveranstaltungen am Freitag und Samstag bis hin zum Familiensonntag auf der Kreisstraße; tausende Besucher kamen und waren begeistert.
Weiterlesen … Vier Tage abwechslungsreiches Stadtfest mit tausenden Besuchern
Teilnehmerrekord beim 3. Selmer Volksbank Stadtlauf
Einen besseren Start in das Stadtfest Selm hätte man sich nicht vorstellen können. Bei bestem Wetter und mit einem Teilnehmerrekord ist am Donnerstag der Volksbank Stadtlauf über die Bühne gegangen. Knapp 780 Teilnehmer hatten sich für die unterschiedlichen Strecken anmeldet. „Ich freue mich wirklich sehr, wie groß der Zuspruch für unsere Veranstaltung gewesen ist. Das ist der ideale Auftakt für unser Stadtfest“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski, der zum Abschluss des Tages selber über die 10-Kilometer-Strecke an den Start gegangen war.
Weiterlesen … Teilnehmerrekord beim 3. Selmer Volksbank Stadtlauf
Vier Tage volles Programm beim Stadtfest
Vier Tage volles Programm bietet das Stadtfest Selm vom 13. bis 16. Juni. Der bewährte und beliebte Dreiklang aus Stadtlauf, Musikveranstaltungen und dem Familiensonntag wird beibehalten. Beginn des Stadtfestes wird mit dem Volksbank Stadtlauf am Donnerstag, 13. Juni, sein. Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni, brennt dann der Campus. Auf und vor der großen Bühne wird die Stimmung hochkochen, wenn Stars wie Lorenz Büffel, Dirk Neuenfels oder der Selmer DJ Stivi-B auftreten werden. Der Sonntag, 16. Juni, ist dann wieder für die gesamte Familie geeignet, das Stadtfest zu genießen. Auf der Kreisstraße wird ein buntes Programm geboten.
Schüler des Förderzentrums Nord machen auf Problematik aufmerksam
Zigaretten sind gesundheitsschädlich, das ist seit langem bekannt. Aber auch für die Umwelt können die Glimmstängel eine sehr schädliche Wirkung haben. Dann nämlich, wenn die Kippen arglos in der Umwelt entsorgt werden. Schüler des Förderzentrums Nord machen nun auf diese Problematik aufmerksam.
Weiterlesen … Schüler des Förderzentrums Nord machen auf Problematik aufmerksam
Nächste Ausgabe des Stadtmagazins "Unser Selm" erschienen
Die neueste Ausgabe des Stadtmagazins „Unser Selm“ liegt ab sofort an vielen Stellen im Stadtgebiet zur Mitnahme bereit. Auf 32 Seiten gibt es die aktuellsten Informationen aus und über die Stadtverwaltung. Auch online ist die insgesamt 19. Ausgabe des Stadtmagazins zum Download erhältlich. Das in der kommenden Woche beginnende Stadtfest nimmt einen großen Teil der Ausgabe ein. So gibt der Stargast des Stadtfestes am Samstag, Lorenz Büffel, im großen Interview einen Einblick in sein Leben als Künstler und als Familienvater auf Mallorca. Dazu gibt es viele weitere spannende Informationen aus und um die Verwaltung.
Weiterlesen … Nächste Ausgabe des Stadtmagazins "Unser Selm" erschienen
Hinweise zur Europawahl in Selm
Vor der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, gibt das Wahlamt der Stadt Selm noch einmal folgende Hinweise. Der Gang zur Wahlurne ist auch ohne die Wahlbenachrichtigungskarte möglich. In diesem Fall genügt die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses, um in dem zuständigen Wahllokal wählen zu können. Für alle Wahlberechtigten, die noch von der Briefwahl Gebrauch machen wollen, weist das Wahlamt darauf hin, dass diese Möglichkeit noch bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr gegeben ist. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Briefwahlbüro im Amtshaus Bork geöffnet. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist die Briefwahl zudem noch am Wahlsonntag bis 15 Uhr zulässig.

Stadtverwaltung am 31. Mai geschlossen
Die Büros der Stadtverwaltung Selm sind am Freitag, 31. Mai, ganztägig geschlossen.